Inhalt des Dokuments
Steckbrief des Fachgebietes Biophysikalische Chemie
[1]
- © AG Hildebrandt
Fachgebiet: | |
Physikalische und Biophysikalische
Chemie | |
Leitung: | |
Prof. Dr. Peter Hildebrandt | |
Hompage: | |
www.biophys-chemie.tu-berlin.de
[2] | |
Forschungsschwerpunkte: | |
Untersuchung von
Struktur-Dynamik-Funktions-Beziehungen in Proteinen und Enzymen,
insbesondere Photorezeptoren und Redoxproteine; Prozesse an
biologischen Grenzschichten; Einfluss elektrischer Felder auf die
Struktur und Reaktionen von Proteinen an und in Membranen; Mechanismen
biologischer Elektronenübertragung; Methodische Entwicklungen im
Bereich der Schwingungsspektroskopie und ihrer Anwendung bei
biologischen Systemen. | |
Arbeitstechniken: | |
Spektroskopie: Raman-
und IR-spektroskopische Techniken, Resonanz-Raman- und
IR-Differenz-Spektroskopie; oberflächenverstärkte
Schwingungsspektroskopie (SERR, SEIRA); zeitaufgelöste und
ortaufgelöste Methoden; EPR Spektroskopie Elektrochemie: Zyklische Voltametrie, Spektroelektrochemie, Impedanz-Spektroskopie Modellmembranen: Assemblierung von Modellmenbranen auf Metalloberflächen (Elektroden) Theorie: Quantenchemische Berechnungen von Schwingungsspektren (Kooperation mit M.A. Mroginski) Proteinbiochemie und Molekularbiologie: Mutagenese, Expression und Reinigung von Proteinen Schlüsselbegriffe: Biospektroskopie, Proteinstruktur und –Dynamik, Modellmembranen | |
Publikationen: | |
Ca. 330 publications and 25
reviews 1. Velazquez Escobar, F. et al., A protonation-coupled feedback mechanism controls the signaling process in bathy phytochromes, Nature Chemistry, in press, 2015 DOI:NCHEM-14071130C 2. Horch, M. et al., Resonance Raman spectroscopy on [NiFe] hydrogenase provides structural insights into catalytic intermediates and reactions, J. Am. Chem. Soc. 136, 9870–9873 (2014). 3. Kozuch, J. et al., Combined Electrochemistry and Surface-enhanced Infrared Absorption Spectroscopy of Gramicidin A Incorporated into Tethered Bilayer Lipid Membranes, Angew. Chem. Int. Ed., 51, 8114-8117 (2012). 4. Schkolnik, G. et al., Mapping local electric fields in proteins at biomimetic interfaces, Chem. Comm. 48, 70-72 (2012). 5. Ly, H. K. et al., Surface enhanced vibrational spectroscopies for probing transient interactions of proteins with biomimetic interfaces: electric field effects on electron transfer and protein dynamics, FEBS Lett., 278, 1382-1390 (2011). | |
Alumni: | |
Ca. 40 Absolventen, in verschiedenen Bereichen der
Industrie sowie im akademischen Bereich | |
Industriekollaborationen: | |
keine | |
Wissenschaftliche
Zusammenarbeit: | |
| Auswahl: Lokal: H.
Dobbek, P. Hegemann (beide HU); O. Lenz, N. Budisa (beide TU);
P. Scheerer (Charité). National:
W. Lubitz, W. Gärtner (beide Mülheim);
J. Hughes (Gießen); S. Leimkühler (Potsdam); T. Lamparter
(Karlsruhe); N. Frankenberg-Dinkel (Kaiserslautern).
International: S. Todorovic, M.
Pereira, M. Teixeira (alle Portugal); T. Llobet, M. De la Rosa
(Spanien); G. Smulevich (Italien); D. Millo
(Niederlande) |
n/i10_biologische-chemie/Grafiken/Steckbrief_Physikalis
che_und_Biophysikalische_Chemie.jpg
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008